Abtragung und Wiederaufbau der Häuser
Translozierung eines Gebäudes
Wird ein historisches Gebäude an seinem originalen Standort ab- und im Salzburger Freilichtmuseum wieder aufgebaut, sind vielfältige Untersuchungen und umfangreiche Arbeitsschritte nötig, bis das Objekt im Museum eröffnet werden kann, und zwar:
- Exakte bauhistorische Aufnahme am ursprünglichen Standort: Vermessung des Gebäudes, Zeichnen eines Abtragungsplanes
- Fotografische Dokumentation aller Details
- Dendrochronologische Untersuchung Untersuchung des Baugefüges auf mögliche Umbauten
- Bergung und Inventarisierung der original vorhandenen Innenausstattung
- Erfassung sozialgeschichtlicher Grundlagen durch Archivarbeit und Interviews
- Nummerierung der abzutragenden Gebäudeteile
- Teil für Teil Abtragung des Objektes
- Originalgetreuer Wiederaufbau des Gebäudes anhand des Abtragungsplanes nach einem gesicherten Darstellungszeitpunkt, Ergänzung und Restaurierung beschädigter oder fehlender Teile
- Einrichtung der Räume entsprechend dem Darstellungszeitraum des Hauses.